Wir sind ein modernes Familienunternehmen in der 5. Generation und beschäftigen 20 Mitarbeitende. Wir verarbeiten ausschliesslich Nadel-Rundholz aus unseren einheimischen Wäldern. Dank kurzer Transportwege vom Wald in die Säge übernehmen wir auch ökoligische Verantwortung. Zu unserer Kundschaft gehören Bauunternehmungen, Zimmereien, Schreinereien, die Verpackungsindustrie, Restholzverwerter sowie Private.
Holz mit dem Label Schweizer Holz stammt aus den nachhaltig bewirtschafteten Wäldern der Schweiz und Liechtensteins. Es wird umweltschonend produziert und geerntet. Achten Sie auf das Label Schweizer Holz.
www.lignum.ch
Mit der Verwendung von Schweizer Holz unterstützen Sie eine nachhaltige und umweltgerechte Waldbewirtschaftung. Unser Land besitzt eines der strengsten Waldgesetze weltweit. Den Wald nutzen heisst den Wald schützen.
Holz ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff, der für seine Herstellung nur Sonnenenergie benötigt. Ernte und Verarbeitung von Schweizer Holz erfolgen sehr energiearm und das Material speichert erst noch das Treibhausgas CO2.
Schweizer Holz hat den Vorteil, dass keine langen Transportwege anfallen und darum weniger Lastwagen auf der Strasse sind.
Dank der Schutzwaldpflege im Gebirge können teure Verbauungen eingespart werden. Damit sich Menschen erholen und fit halten können, braucht es bewirtschaftete Wälder und forstliche Infrastruktur.
Das Herkunftszeichen Schweizer Holz bürgt für Holzprodukte höchster Qualität aus den Händen von hervorragend ausgebildeten Fachkräften in hiesigen Unternehmen.
Die Wertschöpfung bleibt in der Region und es werden Arbeitsplätze im Wald und in der Verarbeitung geschaffen und erhalten. In der Wald- und Holzwirtschaft gibt es total 80'000 Arbeitsplätze.